Magdeburg ist eine Großstadt mit ca. 240.000 Einwohnern. Die Themen „Pflege“ und „stationäre Pflegeeinrichtungen“ sind derzeit aktuell wie nie. Das liegt vor allem daran, dass der Anteil der vollstationären Pflegebedürftigen deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt.
Statistiken zufolge gibt es in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts bereits mehr als 6.700 Pflegebedürftige. Allerdings stehen nur rund 3.000 Pflegeplätze zur Verfügung. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird auch in Zukunft steigen. Man rechnet bis 2060 mit einer Zunahme um 19 Prozent. Dies bedeutet, dass in Magdeburg und Umgebung sowohl heute als auch künftig ein großer Bedarf an Betreuungsplätzen für pflegebedürftige Menschen besteht.
Aus diesem Bedarf heraus stellen Pflegeimmobilien als Geldanlage wie das Pflegezentrum „An der Elbe“ in Magdeburg eine gute Investmentmöglichkeit dar.
Lassen Sie sich diese ausgezeichnete Chance einer zukunftsorientierten Kapitalanlage nicht entgehen und investieren Sie in ein Pflegeappartement in dem Pflegezentrum „An der Elbe“ in Magdeburg!
Die Größen der Pflegeappartements betragen ca. 46 qm bis ca. 82 qm (inklusive Gemeinschaftsfläche). Die Apartments werden als Einzelzimmer- und Doppelzimmerappartements angeboten.
Rendite und Pachtvertrag:
Die Pflegeappartements im Pflegezentrum „An der Elbe“ erwirtschaften eine anfängliche Mietrendite von ca. 4,2% p.a. bezogen auf den Kaufpreis. Der Pachtvertrag ist auf 20 Jahre ausgelegt und beinhaltet zwei Verlängerungsoptionen um je fünf weitere Jahre.
© Ott Investment AG, 11/2017, „Pflegezentrum „An der Elbe“ Magdeburg“