Am 29.09.2015 titelte die „Rheinische Post“: „NRW braucht 48.000 neue Pflegeplätze. Die Zahl der Pflegebedürftigen wird bundesweit bis 2030 deutlich um fast 830.000 steigen, doch Plätze in Pflegeheimen sind knapp. Laut einer Studie müssen insgesamt bis zu 220.000 Plätze in Pflegeeinrichtungen neu geschaffen werden.“
Ein Standort, an dem der Bedarf an neuen Pflegeeinrichtungen besonders gut zu sehen ist, ist die Region um die kreisangehörige Mittelstadt Bünde (NRW). Laut der geoport-Standortanalyse wird es im Umkreis von 20 Kilometern von Bünde bis 2035 insgesamt 38,3 % mehr Pflegebedürftige geben als heute. Einen noch deutlicheren Zuwachs verbuchen die Pflegebedürftigen ab 85 Jahren. Hier wird es laut geoport bis 2030 in einem Umkreis von nur 10 Kilometern einen Zuwachs von 58,4 % geben.
Zahlen, die verdeutlichen, wie stark sich die Alterung der Bevölkerung in den nächsten Jahren zuspitzt. Aus diesem Grund ist es bereits schon jetzt unerlässlich, neue und moderne Pflegeeinrichtungen zu schaffen, um gut gewappnet die künftigen demographischen Aufgaben zu meistern.
Auch Sie als privater Investor können Ihren Teil dazu beitragen, den demographischen Wandel in Deutschland aktiv mitzugestalten. Hierfür eignen sich besonders Pflegeimmobilien im Teileigentum als Geldanlage. Neben überdurchschnittlichen Mietrenditen und nahezu garantierten monatlich laufenden Mieteinnahmen, verfügen Pflegeapartments als Kapitalanlage über viele weitere Vorteile.
Darum freuen wir uns, dass wie für Sie eine weitere rentable und interessante Pflegeimmobilie im Vertrieb haben: das → Gesundheits- und Lebenszentrum in Bünde.
Die insgesamt 80 Pflegeapartments werden als Einzelzimmer angeboten. Die Größen reichen von ca. 48 qm bis ca. 54 qm. Die anfängliche Mietrendite beträgt 4,8 % p.a. bezogen auf den Kaufpreis.
Der Mietvertrag läuft über 20 Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption.
© Ott Investment AG, 04/2016, “Neubau-Pflegeheim in Nordrhein Westfalen als Kapitalanlage”